Zweck der Stiftung Fleischhauer ist die Pflege und Erhaltung des spezifischen künstlerischen, wissenschaftlichen und geistigen Erbes der Stadt Weimar und ihrer Umgebung unter Einbeziehung der Orte Buchenwald, Bad Berka und Hetschburg im Wege der Aktualisierung seiner zentralen klassischen Ideen und ihrer Vermittlung an die jüngere Generation. Vorrangiges Mittel zur Erreichung dieses Zwecks ist die biographische Forschung. Sie ergründet den Lebensweg und würdigt die Lebensleistung von Persönlichkeiten, die sich bei der Verbreitung der Aufklärung und Verbesserung der örtlichen Lebensbedingungen Verdienste erworben und mit ihrem Werk zur Belebung der Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft dieser Region in Vergangenheit und Gegenwart beigetragen haben. Solche Persönlichkeiten können gebürtige oder zugewanderte Weimarer Bürger, eingeladene Gäste und hierher versetzte Beamte, Spezialisten auf verschiedenen Gebieten, aber auch Flüchtlinge,Vertriebene, Verschleppte oder Gefangene sein, die sich zeitweilig oder dauerhaft in der Stadt und ihrer Umgebung, darunter den nationalsozialistischen und stalinistischen Lagern, aufgehalten und in der einen oder anderen Weise mit den Werten des klassischen Weimar identifiziert haben.